Blick über die BEROLINA-Dächer in Berlin-Mitte, Fernsehturm im Hintergrund

WILLKOMMEN

bei der BEROLINA

Mitglieder Icon

Mitglieder

0

Wohnungen Icon

Wohnungen

0

Gemeinschaftsgärten Icon

Gemeinschaftsgärten

0

Berolina-Babys Icon

Berolina-Babys im schnitt pro Jahr

0

Tage seit der Gründung Icon

Tage seit der Gründung

0

Prenzlauer Berg & Weißensee

Prenzlauer Berg und Weißensee gehören zu Berlin-Pankow. Sie sind bekannt für ihre lebendige Atmosphäre, kulturelle Vielfalt sowie den großen Anteil an Familien und Kreativen. Die…

Niederschöneweide & Baumschulenweg

Niederschöneweide und Baumschulenweg gehören zum Bezirk Treptow und werden immer beliebter, weil sie ein eher ruhiges, aber dennoch zentrales Wohnumfeld bieten. Niederschöneweide war ein Zentrum…

Mitte

Der Bezirk Mitte liegt im Herzen der Hauptstadt. Das politische, kulturelle und historische Zentrum der Stadt ist geprägt durch eine hohe Dichte an Sehenswürdigkeiten, Behörden,…

Lichtenberg

In Lichtenberg vereinen sich Tradition und Moderne Berlins. Neben Wohngebieten der Ostmoderne gibt es Altbauquartiere und historische Gewerbestandorte im klassischen Klinkerbau. Die architektonische Mischung gibt dem…

Heinrich-Heine-Viertel

Das Heinrich-Heine-Viertel ist mit rund 3.000 Wohnungen das größte Genossenschaftsquartier und liegt in der Mitte Berlins. Das Viertel verbindet in einzigartiger Weise die Vorzüge einer…

Adlershof

Adlershof ist ein Ortsteil von Treptow-Köpenick, liegt im Südosten der Stadt und grenzt an Köpenick, Alt-Treptow und Neukölln. Mit seiner Nähe zum Berliner Stadtzentrum, hervorragender…

Bis zum 24. Februar abstimmen und mitgestalten

Die BEROLINA steht als Wohnungsbaugenossenschaft für die Förderung ihrer Mitglieder durch eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Damit unterscheiden wir uns grundlegend von anderen Wohnungsunternehmen. Durch das Engagement der Mitglieder als Vertreter leben die genossenschaftlichen Prinzipien Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.

Eine grafische Darstellung des Demokratieprinzips in einer Genossenschaft

Ihre Stimme ist wichtig: Ihre Wahl, Ihre Genossenschaft

Am 24. Februar 2025 ist es wieder so weit. Wir rufen rund 5.200 Mitglieder auf, von ihrem Mitbestimmungsrecht Gebrauch zu machen und ihre Interessenvertreter für die kommende Periode 2025 bis 2030 zu wählen.

Geben Sie jetzt Ihre Stimme ab und leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag zur Lebendigkeit unserer genossenschaftlichen Demokratie. Bei der Wahl der Vertreter gilt das Demokratieprinzip: Jedes Mitglied hat eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der erworbenen Anteile.

Grafische Darstellung von Mitgliedern, die ihre Stimme für die Vertreterwahl abgeben

Die jeweils für fünf Jahre gewählten Vertreter bilden die Vertretersammlung und damit das höchste Beschlussorgan und sind zentraler Bestandteil der BEROLINA. Sie stärkt den genossenschaftlichen Gedanken und bietet die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Entwicklung unserer Genossenschaft zu nehmen. Die Vertreterversammlung trifft grundlegende Entscheidungen, wählt den Aufsichtsrat, stimmt über den Jahresabschluss, Satzungsänderungen und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat ab. Zudem wird die Vertreterversammlung über verschiedene Formate in aktuelle Aufgaben und Themen der Genossenschaft einbezogen. Dabei haben die Vertreter die Möglichkeit, die Anliegen und Erwartungen der Mitglieder einzubringen.

Wahlurne mit dem Aufdruck "Wahltag 24. Februar 2025"

So erhalten Sie Ihre Wahlunterlagen

Die Wahlunterlagen, Hinweise zur Stimmabgabe, die Vorstellung der kandidierenden Mitglieder Ihres Wahlbezirkes sowie ergänzend die wichtigsten Regelungen aus dem Genossenschaftsgesetz und unserer Satzung erhalten Sie bis zum 27. Januar 2025 über Ihren Briefkasten. Dann haben Sie die Wahl: Stärken Sie die zukünftige Vertreterversammlung durch eine breite Vertretung aller Mitglieder über die verschiedenen Standorte und Wohnhäuser der BEROLINA.

Wohnungsbau Genossenschaften Logo

BEROLINA Journal

Journal 4/2024

Das neue BEROLINA-Journal ist da! In der letzten Ausgabe des Jahres erwarten Sie spannende Einblicke und inspirierende Geschichten rund um unsere Genossenschaft. Mit einem besonderen Fokus auf die bevorstehende Vertreterwahl 2025 erklären wir, warum Ihre Stimme zählt, und geben einen …

Mehr Erfahren

Journal 3/2024

In der neuesten Ausgabe berichten wir über die laufenden Vorbereitungen für die Vertreterwahl 2025, bei der Mitglieder der BEROLINA eingeladen sind, sich als Kandidaten aufstellen zu lassen.

Außerdem stellen wir die Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates vor und lernen die …

Mehr Erfahren

Journal 2/2024

In der neuen Ausgabe des Berolina Journals 2/2024 berichten wir von der ordentlichen Vertreterversammlung, die am 4. Juni 2024 stattfand. Hier wurden wichtige Entscheidungen getroffen und der neue Aufsichtsrat gewählt.

Der Neubau in der Friedlander Straße 128/130 nimmt weiter Form …

Mehr Erfahren
Alle Journale auf einem Blick

Karriere

Werden Sie Teil unseres starken Teams und gestalten

Sie die Zukunft unserer Genossenschaft aktiv mit.

Arbeiten bei der BEROLINA

Gemeinsam Zukunft gestalten und Perspektiven schaffen in der Immobilienwirtschaft

Die BEROLINA ist mehr als ein Arbeitsplatz. Wir bieten Möglichkeiten, sich in einem modernen, wertschätzenden und vielseitigen Umfeld beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Mitten in Berlin schaffen wir Raum für Zusammenarbeit und …

Jetzt Bewerben