Blick über die BEROLINA-Dächer in Berlin-Mitte, Fernsehturm im Hintergrund

Nachbarschaftsfonds der BEROLINA

Wir fördern Gemeinschaftsprojekte für ein starkes Miteinander

Der Nachbarschaftsfonds der BEROLINA wurde ins Leben gerufen, um Projekte und Initiativen zu unterstützen, die den Zusammenhalt und das Miteinander in unseren Wohnquartieren fördern. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir das Leben in den Kiezen lebendiger und sozialer gestalten. Wir bieten finanzielle Unterstützung für Ideen, die das Gemeinwohl stärken und das nachbarschaftliche Leben bereichern – bis zu 500 Euro pro Antrag.

Mitarbeitende und Mitglieder der BEROLINA bei der Teamstaffel (5 x 5 km) der Berliner Wasserbetriebe

Was ist der Nachbarschaftsfonds der BEROLINA?

Nur gemeinsam sind wir stark! Deshalb fördert der Fonds Projekte, die die Nachbarschaftshilfe und den Austausch zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Genossenschaft unterstützen. Mit dem Nachbarschaftsfonds leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Nachbarschaftsprojekten in Berlin. So übernehmen wir soziale Verantwortung direkt in unseren Nachbarschaften. Projekte, die eine nachhaltige und vielfältige Nachbarschaft fördern, sind uns besonders wichtig.

Ein von Nachbarn selbst bemaltes Banner mit dem Schriftzug "Hausgemeinschaftsfest" in bunten Farben

Wer kann sich um eine Förderung bewerben?

Alle Mitglieder unserer Genossenschaft sind herzlich eingeladen, ihre Ideen für Nachbarschaftsprojekte einzureichen. Egal ob Einzelperson, Hausgemeinschaft oder in Zusammenarbeit mit Vereinen – der Nachbarschaftsfonds steht allen Mitgliedern der BEROLINA offen, die das nachbarschaftliche Leben aktiv mitgestalten wollen.

"\\Kundenserver\Programmierer\Eike\berolina-20241105113303\files\wp-content\uploads\_\2024\02\Sommerfest-Friedlander-Str.-2024.jpg"

Welche Projekte werden gefördert?

Der Nachbarschaftsfonds der BEROLINA unterstützt eine Vielzahl an Gemeinschaftsprojekten. Ob ein Nachbarschaftsfest, einen Gemeinschaftsgarten oder soziale Projekte in unseren Nachbarschaften – wir freuen uns auf alle kreativen Ideen, die unsere Wohnquartiere lebendiger machen.

Beispiele für geförderte Projekte sind:

  • Nachbarschaftstreffen und Feste
  • Gemeinschaftsgärten und ökologische Initiativen
  • Bildungs- und Freizeitprojekte
Foto von Gartenbänken eines Gemeinschaftsgarten der BEROLINA

So fördert die BEROLINA Ihren Beitrag zur Nachbarschaft

Jedes Jahr stellt die BEROLINA ein Budget von 5.000 Euro für Projekte bereit, die das Miteinander in unseren Quartieren stärken. Pro Projekt sind bis zu 500 Euro Förderung möglich – perfekt, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken! Über die Vergabe entscheidet ein Vergabeausschuss aus Mitgliedern, der speziell für diese Aufgabe berufen wurde.

Schritt für Schritt: So einfach geht’s!

  1. Projektidee entwickeln: Überlegen Sie sich eine Idee, die Ihre Nachbarschaft bereichern könnte. Ob es um ein Treffen in der Hausgemeinschaft, die Verschönerung eines Gemeinschaftsraumes oder ein Projekt für alle Nachbarn geht – alles, was das Miteinander stärkt, ist willkommen!
  2. Antragsformular ausfüllen: Laden Sie unter Downloads unser Formular herunter und beschreiben Sie Ihre Idee so gut wie möglich. Keine Sorge, das muss nicht perfekt sein! Wichtig ist, dass die Person, die den Antrag stellt, ein Mitglied der Genossenschaft ist.
  3. Antrag einreichen: Jetzt können Sie den ausgefüllten Antrag entweder online oder in Papierform bei uns einreichen – ganz wie es für Sie am besten passt.
  4. Förderentscheidung: Zu allen Anträgen wird im Vergabeausschuss beraten. Bei der BEROLINA entscheiden Mitglieder für Mitglieder. Wenn alles passt, erhalten Sie eine positive Rückmeldung und die Fördermittel für Ihr Projekt. Und dann kann es auch schon losgehen!

Mehr zum Thema Für unsere Mitglieder

Ein Foto des Gemeinschaftsraumes Frieda von innen mit Tischen und Stühlen

Unsere Gemeinschaftsräume – Orte für Begegnung und Austausch

Mehr Erfahren