Die Wohnquartiere der BEROLINA bieten alles, was man für das Familienwohnen braucht: familienfreundlich geschnittene, bezahlbare Wohnungen, großzügige Grünflächen, Spielplätze und eine gute Infrastruktur mit Kitas und Schulen in der Umgebung. Im unmittelbaren Wohnumfeld gibt es wenig öffentlichen Verkehr, was den Kindern viel Raum bietet für Abenteuer, Spielen, Entdecken oder Fahrrad fahren. Dort wo es möglich ist, bauen oder erneuern wir Spielplätze in der Nähe, damit die BEROLINA Kinder Klettern, Trampolin springen und Sandburgen bauen können.
Wohnen für Familien
Die Jakobsinseln sind ein sehr gutes Beispiel dafür, was mit Engagement, Initiative und der genossenschaftlichen Idee erreicht werden kann. Die BEROLINA hat 2012/2013 insgesamt 180.000 EUR in den Umbau und die Ergänzung eines öffentlichen Spielplatzes im Heinrich-Heine-Viertel investiert. In Zusammenarbeit mit einem Landschaftsarchitekten und im Austausch mit BEROLINA Mitgliedern ist ein generationenübergreifendes Konzept entstanden: die Jakobsinseln.
Die Bewegungsinsel bietet verschiedene Bewegungsmodule für Menschen jeden Alters und in Sichtweite dazu befindet sich die Kleinkinderinsel. An diese beiden Areale schließt sich in Richtung Neue Jakobstraße eine Ruheinsel an. Die Ruhe- und die Kinderinsel grenzen an die Aktivitätsinsel. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, gemeinschaftlich aktiv zu sein und zum Beispiel Tischtennis zu spielen. Das gesamte Areal zeichnet sich durch die ansprechende Gestaltung der Grünflächen aus. Der alte Baumbestand trägt maßgeblich zur Aufenthaltsqualität bei und wurde deshalb erhalten.
Das Projekt wurde im Rahmen des BBU-Wettbewerbs „Demografiefest gestalten“ ausgezeichnet, weil es die Interessen verschiedener Generationen an einem Ort verbindet und gleichzeitig zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beiträgt.