In Lichtenberg vereinen sich Tradition und Moderne Berlins. Neben Wohngebieten der Ostmoderne gibt es Altbauquartiere und historische Gewerbestandorte im klassischen Klinkerbau. Die architektonische Mischung gibt dem Bezirk einen unverwechselbaren Charme. In den letzten Jahren hat sich der Lichtenberg stark entwickelt und bietet eine spannende Mischung aus urbanem Leben, Geschichte und Natur. Hier sind dicht besiedelte Gebiete ebenso zu finden wie grüne Parkanlagen, kulturelle Einrichtungen, Geschäfte oder Restaurants. Viele historische Gebäude und Denkmäler machen den Bezirk auch kulturhistorisch interessant. Darüber hinaus bietet Lichtenberg zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie den Tierpark Berlin in Friedrichsfelde und den Landschaftspark Rummelsburger Bucht.
Lichtenberg
Die Verkehrsanbindung ist mit mehreren S-Bahn- und U-Bahnlinien sowie Straßenbahn und Bus sehr gut. Die aufwändig sanierten Wohnhäuser der BEROLINA wurden in den 1960er Jahren gebaut und befinden sich im südwestlichen Lichtenberg an der Grenze zu Friedrichshain. Die Bewohner finden hier eine Wohnumgebung mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Im Schatten alter Bäume, auf gemütlichen Parkbänken oder auf einer der weitläufigen Grünflächen kann man es sich gut gehen lassen.