Blick über die BEROLINA-Dächer in Berlin-Mitte, Fernsehturm im Hintergrund

Niederschöneweide & Baumschulenweg

Niederschöneweide und Baumschulenweg gehören zum Bezirk Treptow und werden immer beliebter, weil sie ein eher ruhiges, aber dennoch zentrales Wohnumfeld bieten.

Niederschöneweide war ein Zentrum der Berliner Industrie, insbesondere für Maschinenbau und Elektrotechnik. Der industrielle Charakter ist auch heute noch sichtbar, zum Beispiel in historischen Fabrikgebäuden und alten Industriebauten. In den letzen Jahren hat sich Niederschöneweide zu einem aufstrebenden und vielseitigen Stadtbezirk entwickelt. An ehemaligen Industriestandorten haben sich innovative Unternehmen und Start-Ups angesiedelt. Direkt an der Spree gelegen, bietet das Viertel eine gute Infrastruktur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten sowie eine vielfältige Kulturszene.

Baumschulenweg zeichnet sich besonders durch seine ruhige Lage, grüne Straßen und schöne Gartenanlagen, eine gute Verkehrsanbindung sowie eine hohe Lebensqualität aus. Viele Familien leben schon seit Generationen hier. Durch die Lage am Rande des Treptower Parks und die Nähe zur Spree ist der Stadtteil von viel Grün umgeben. Viele Gebäude der 1920er prägen das Straßenbild, aber auch viele Neubauten sind hier in den letzten Jahren entstanden.

Mehr zum Thema Treptow-Köpenick

Adlershof

Mehr Erfahren