Journal 4/2015
In dieser Ausgabe stehen die Veränderungen in den Bereichen Concierge, Veranstaltungen und Soziales in der Neuen Jakobstraße 30 im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie sich das Leben und die Angebote in dieser lebendigen Straße entwickeln. Das Kiezportrait widmet sich einer talentierten Schriftstellerin, die von ihrem Arbeitszimmer in der Heinrich-Heine-Straße aus erfolgreiche Romane verfasst. Entdecken Sie die inspirierende Umgebung, die sie zu ihren Werken inspiriert.
Des Weiteren beleuchten wir das Thema Wohngeld und den Zuschuss zur Miete, den viele unbewusst verpassen. Erfahren Sie, wie Sie möglicherweise von dieser finanziellen Unterstützung profitieren können. Außerdem werfen wir einen Rückblick auf den Tag des Vertreters, der in das Müllheizkraftwerk Ruhleben führte. Erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt der Energiegewinnung und Müllverarbeitung.
Nicht zuletzt lohnt es sich, einen Blick auf das umfangreiche Veranstaltungsprogramm in der Neuen Jakobstraße 30 zu werfen. Von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Community-Events bietet die Straße ein vielfältiges Angebot für Bewohner und Besucher. Tauchen Sie ein in das bunte Leben und die spannenden Entwicklungen in der Jakobstraße und lassen Sie sich inspirieren.