Blick über die BEROLINA-Dächer in Berlin-Mitte, Fernsehturm im Hintergrund

Journal 4/2014

Das neue Mitgliederjournal ist endlich erschienen!

Unsere Website hat sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Informationsmedium für Wohnungsinteressenten, Mitglieder und andere Interessierte entwickelt. Angesichts dieser Entwicklung hat die BEROLINA in diesem Jahr eine umfassende Umgestaltung ihrer Website vorgenommen. Die letzte Überarbeitung liegt bereits fünf Jahre zurück, und in dieser Zeit hat sich die digitale Kommunikation weiterentwickelt. Durch die Modernisierung des Internetauftritts können Inhalte nun klarer und transparenter dargestellt werden, und die Anpassung an mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets ist einfacher geworden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Modernisierung der Aufzüge in den Hochhäusern der BEROLINA. Viele der bestehenden Aufzüge sind mittlerweile fast 50 Jahre alt und bedürfen dringend einer Aktualisierung. Bis 2016 werden sukzessive 20 der insgesamt 54 Aufzüge ausgetauscht, um den Wohnkomfort und die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.

Das Gartenprojekt der BEROLINA feiert ebenfalls Erfolge. Beim Erntedankfest kommen Nachbarschaftsgärtner zusammen, um die Früchte ihrer Arbeit zu genießen. Von saftigem Zwiebelkuchen bis hin zu frischem Blattsalat gibt es eine Vielzahl von Leckereien, die gemeinsam verzehrt werden. Das Erntedankfest symbolisiert die Dankbarkeit für die Ernten, die im Laufe der letzten Monate von den engagierten Gärtnern erwirtschaftet wurden.

Im Frühjahr 2015 steht zudem die sechste Vertreterwahl an. Dies ist eine wichtige Gelegenheit für die Mitglieder, ihre Vertreter zu wählen, die ihre Interessen in der Genossenschaft vertreten werden. Die Vertreterwahl ist ein zentrales Element der demokratischen Mitbestimmung innerhalb der BEROLINA und ermöglicht es den Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung ihrer Wohnanlage teilzunehmen.