Blick über die BEROLINA-Dächer in Berlin-Mitte, Fernsehturm im Hintergrund

Journal 1/2015

Neues Mitgliederjournal: Einblicke und Ausblicke

Bevölkerungswachstum und Wohnungsbedarf

Berlin erlebt seit 2005 ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum, das zwischen 2011 und 2013 zu einem Zuzug von mehr als 120.000 Menschen führte. Diese Zahlen verdeutlichen den dringenden Bedarf an Wohnraum, der nur durch Neubau gedeckt werden kann. Doch mit dem Thema Neubau stellen sich Fragen: Warum dominieren Eigentumswohnungen den Markt? Und welche Entwicklungen erwarten uns in unseren Nachbarschaften?

Analyse des Wohnungsmarktes

Im aktuellen Mitgliederjournal werfen wir einen detaillierten Blick auf den Miet- und Eigentumswohnungsbau unter den aktuellen Marktbedingungen. Wir untersuchen die Gründe hinter dem Vormarsch von Eigentumswohnungen und beleuchten die Perspektiven für den Mietwohnungsbau in unserer Stadt. Erhalten Sie Einblicke, die Ihnen helfen, die Entwicklungen rund um Ihre Wohnsituation besser zu verstehen.

Investitionen für attraktives Wohnen

Zusätzlich betrachten wir die Investitionen für attraktives Wohnen im Jahr 2015. Welche Projekte und Maßnahmen werden umgesetzt, um unsere Wohnanlagen noch lebenswerter zu gestalten? Erfahren Sie, welche Verbesserungen Sie in naher Zukunft erwarten können und wie diese Investitionen das Wohnklima in der BEROLINA weiter verbessern werden.

Interview mit Dieter Puhl

Ein weiteres Highlight dieses Journals ist das exklusive Interview mit Dieter Puhl, dem Leiter der Bahnhofsmission Zoologischer Garten. Erfahren Sie aus erster Hand, wie die BEROLINA die Obdachlosenhilfe unterstützt und erhalten Sie einen bewegenden Einblick in die Arbeit der Bahnhofsmission. Tauchen Sie ein in die Welt der sozialen Verantwortung und entdecken Sie, wie auch Sie einen Beitrag leisten können.

Erkennen Sie jemanden wieder?

Zum Abschluss laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns in Erinnerungen zu schwelgen. Anlässlich unseres 60. Geburtstags im nächsten Jahr beschäftigen wir uns intensiv mit unserer Geschichte und suchen nach Personen auf alten Fotos. Erkennen Sie sich selbst oder jemanden, den Sie kennen? Teilen Sie Ihre Hinweise mit uns und helfen Sie uns dabei, unsere Vergangenheit lebendig werden zu lassen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und sind gespannt auf die Geschichten, die sich hinter den Bildern verbergen.